Gemüsesorten
Ernteanteile 2022
Pestizide
ERNTETEILER*IN WERDEN
In der Saison 2022 vergeben wir 80 Ernteanteile. Unsere Erntesaison startet je nach Witterung Ende April/Anfang Mai und dauert normalerweise bis etwa Mitte November. Wenn der Herbst warm ist, liefern wir noch ein paar Wochen länger, bis der Acker leer ist.
Wir bieten zwei unterschiedliche Größen an Ernteanteilen an – der normale Ernteanteil ist für einen 2 Personen Haushalt konzipiert bzw. für einen 1 Personen Haushalt wenn wirklich viel Gemüse gegessen wird. Der doppelte Ernteanteil ist etwas für große Haushalte mit 3-4 Gemüsevielessern. Wenn ein normaler Ernteanteil zu viel Gemüse für eine Woche ist, gibt es auch noch die Möglichkeit jede zweite Woche einen Ernteanteil zu beziehen.
Da unser Gemüse immer frisch direkt am Abholtag geerntet wird, hält es sich viel länger als Gemüse aus dem Supermarkt. Die Gemüseabholung findet immer Donnerstagnachmittag (14-18h) neben unserem Acker in Steinfelden/Pettenbach statt. Ein Ernteanteil kostet in dieser Saison 20,50€/Woche. Die Abrechnung erfolgt monatlich. Wer es sich leisten kann, kann gerne schon im Voraus bezahlen. Das ermöglicht uns einen leichteren Start in die Anbausaison, denn ein Großteil der Kosten fällt im Frühling an, wenn wir Saatgut, Jungpflanzen, Produktionsmittel, Erde und Werkzeuge für das ganze Jahr einkaufen.
Mithilfe am Acker ist für unsere Ernteteiler*innen nicht verpflichtend.
Es gibt aber immer wieder Phasen in der Saison wo wir uns sehr über Mithilfe freuen wenn z.B. die Erbsen- oder Fisolenernte ansteht oder bei der ersten Unkrautspitze im Mai. Deswegen laden wir regelmäßig zu Mitmachtagen ein und bieten so die Möglichkeit unser Gemüse und unsere Arbeit mit allen Sinnen kennen zu lernen.
Die Übernahme eines Ernteanteils versteht sich als Zusage für die ganze Saison. Wenn ihr auf Urlaub oder aus sonstigen gründen verhindert sein solltet, dann können eure Familienmitglieder, Nachbarn oder Freunde das Kisterl für euch abholen. Auch das ist ein wichtiges Prinzip der solidarischen Landwirtschaft, denn das Gemüse wächst unabhängig von Ferienzeiten und Feiertagen munter weiter.
Weitere Details zu den Ernteanteilen erfährst du bei unseren Infoabenden und in unserem Infoblatt, das du gerne per Mail oder telefonisch anfordern kannst. Wenn du Fragen hast, ruf uns gerne an oder schreib uns eine Nachricht!